Tagungshomepage TSI & ETCS 2025
Veranstaltungspartner und Networking-Möglichkeiten
TSI & ETCS 2025
.
.
1. Partner der Fachausstellung und Sponsoren:
- EISENBAHN-CERT
- PROSE GmbH
- N.N. (hier könnte der Name Ihres Unternehmens stehen)
_
.
2. INSTITUTIONELLE PARTNER der Veranstaltung von A – Z:
- BAHNVERBAND e.V.; (D-A-CH-Region)
- European Union Agency for Railways (ERA)
- EISENBAHN-CERT (EBC)
- EISENBAHN-BUNDESAMT
- RAILWAY ASSOCIATION e.V. (international)
- UNISIG – Union des Industries Ferroviaires Européennes (UNIFE)
_
.
3. Partner aus der Bahnbranche (Industrie & Dienstleister) von A – Z:
- DB InfraGO; München bzw. BR International Consulting Services GmbH; Wien
- ESE Engineering und Software-Entwicklung GmbH; Braunschweig
- Furrer+Frey AG; Bern
- HEYLE LAW; Potsdam
- PROSE GmbH – Deutschland; München
- PROSE GmbH – Österreich; Schwaz
- PROSE AG – Schweiz; Winterthur
- Sachverständigenbüro Prof. Rösch GmbH; Reinheim
- Schunk Transit Systems GmbH; Wettenberg
- Škoda Group Austria GmbH; Wien
- TÜV SÜD Schweiz AG; Winterthur
_
- Dipl.-Ing. Dirk BEHRENDS (Leiter EBC) – [EISENBAHN-CERT; Bonn & Berlin]
- Dr.-Ing. Felix DSCHUNG (Consultant Bahntechnik) – [Furrer+Frey AG; Bern]
- Julian FOLLNER, M.Sc. (Senior Consultant) – [PROSE GmbH; München];
- Dipl.-Ing. Robert GALL (Systembereichsleiter Fahrzeuge) – [EISENBAHN-CERT; München];
- Patrick GROSSMANN, M.Sc. (Senior Consultant) [PROSE AG; Winterthur] et al.
- Dipl.-Ing. (FH) Harald HILTEL (Systembereichsleiter Infrastruktur) – [EISENBAHN-CERT; Nürnberg];
- Dr. jur. Fabian HEYLE (Rechtsanwalt) – [HEYLE LAW; Potsdam]
- Diplom-Wirtschaftsingenieur (FH) Uwe KOHLSDORF, MBA (UofL), (Teamleiter Systemintegration ETCS Strecke-Fahrzeug) – [DB InfraGO; Test- und Inbetriebnahmemanagement ETCS; München]
- Dipl.-Ing. (FH) Margarethe KOSCHMIDER (Ref. 31 „Genehmigung Fahrzeuge“) – [Eisenbahn-Bundesamt]
- Dipl. Wirtschaftsing. (FH) Thomas KOSCHMIDER, M.Sc., (Systembereichsleiter Energie) – [EISENBAHN-CERT]
- Margrith KRUIP (Anforderungsmanagement) – [Schunk Transit Systems GmbH; Wettenberg]
- Dr.-Ing. Hansjörg MANZ (RAMS Manager) – [ESE Engineering und Software-Entwicklung GmbH; Braunschweig]
- Dipl.-Ing. Stefan MARX (Team Leader Authorization) – [Škoda Group Austria GmbH; Wien]
- Prof. Dr.-Ing. Wolfgang RÖSCH (Geschäftsführer) – [Sachverständigenbüro Prof. Rösch GmbH; Reinheim]
- Dipl.-Ing. (FH) Carsten SAUER (Sachgebiet 224 „Zulassungen“) – [Eisenbahn-Bundesamt; Berlin]
- Dr.-Ing. Andreas SCHIRMER (Coordinator Standardisation und Leiter des JNS) – [European Union Agency for Railways (ERA); Railway Systems Department; Valenciennes]
- Diplom-Volkswirt Eckhard SCHULZ (Verbandsgeschäftsführer) – [BAHNVERBAND e.V.; D-A-CH-Region]
- Diplom-Volkswirt Eckhard SCHULZ (Koordinator des Arbeitskreises „Bahntechnische Zulassung und Nachweisführung“) – [ARBEITSKREIS.info; Berlin]
- Diplom-Volkswirt Eckhard SCHULZ (Managing Director) – [RAILWAY ASSOCIATION e.V. (international)]
- Dipl.-Ing. (FH) Hartwig SCHUSTER (General Manager UNISIG) – [Union des Industries Ferroviaires Européennes (UNIFE); Brüssel]
- Dipl. El.-Ing. (ETH) Andreas SIEGRIST (Leiter Verkauf und Projekte) – [TÜV SÜD Schweiz AG; Winterthur]
- Dipl.-Ing. (FH) Andrea WEIß (Systembereich Infrastruktur) – [EISENBAHN-CERT; Nürnberg]
- Dipl.-Ing. Ulrich WÖLFEL (Systembereichsleiter Zugsteuerung, Zugsicherung und Signalgebung) – [EISENBAHN-CERT; Bonn]
- Dipl.-Ing. Gerd WOLTERS (Leiter Stab Qualitätsmanagement und Internationales) – [EISENBAHN-CERT; Bonn]
.
.
..
Anfragen / Kontakt:
.
_
Download Tagungsprogramm tsi (pdf)
_
Anmeldung als Teilnehmer:
(a) Klassisches Anmeldeformular
oder (b) Tickets im WebShop vom BahnVerlag
_