00_tsi-2025
Tagungshomepage TSI & ETCS 2025
===
===
Tagungsinformation - Was - Wann - Wo? --- ANZEIGEN
Tagungshomepage TSI & ETCS 2025
26. Expertentagung zum Thema
BAHNTECHNISCHE ZULASSUNG und INTEROPERABILITÄT
für Bahninfrastruktur, Schienenfahrzeuge, ETCS und 4. Eisenbahnpaket
.
–
- Tagungstermin: 04. – 05. Juni 2025
- Tagungsort: Berlin-Steglitz
- Tagungshotel: Steglitz-International ( www.si-hotel.com )
- Zugang nur mit gültigem Teilnehmerticket (Check-In-Card)
- Tagungsbegleitende Fachausstellung / Stellenmarkt für TOP-Arbeitgeber: 04.-05. Juni 2025
- Networking-Event: Gemeinsame Abendveranstaltung am 04. Juni 2025 in einem Berliner Restaurant
- Tagungsdokumentation: Die Tagungsdokumentation erscheint am 04.05.2025 in gedruckter Form.
–
_
Download Tagungsprogramm tsi (pdf)
_
Anmeldung als Teilnehmer:
(a) Klassisches Anmeldeformular
oder (b) Tickets im WebShop vom BahnVerlag
_
===
===
TAGUNGSPROGRAMM TSI & ETCS am 04. - 05. Juni 2025 ANZEIGEN
Tagungshomepage TSI & ETCS 2025
Das offizielle Tagungsprogramm der 26. Expertentagung
TSI & ETCS 2025
Bahntechnische Zulassung von Bahninfrastruktur und Schienenfahrzeugen
.
.
_
Download Tagungsprogramm tsi (pdf)
_
Anmeldung als Teilnehmer:
(a) Klassisches Anmeldeformular
oder (b) Tickets im WebShop vom BahnVerlag
_
===
===
Anmeldemöglichkeiten --- ANZEIGEN
Tagungshomepage TSI & ETCS 2025
JETZT können Sie sich als TEILNEHMER anmelden
TSI & ETCS 2025
Tagungstermin: 04. – 05. Juni 2025
Anmeldeschluss: 28. Mai 2025
.
.
1. Buchungsmöglichkeit: Anmeldung mit dem konventionellen ANMELDEFORMULAR im pdf-Format:
Bitte senden Sie das vollständig ausgefüllte und rechtsverbindlich unterschriebene Anmeldeformular per E-Mail an:
.
.
.
Der BAHNVERBAND empfiehlt die Buchung BEIDER KONFERENZTAGE mit dem Zweitagesticket, um die Tagungsinhalte im Gesamtzusammenhang zu erhalten.
.
.
.
.
Anfragen zur Fachausstellung bzw. für Sponsoren
- email@bahnverband.info
- Telefon: 030 39720170
.
.
..
Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung gelten die Geschäftsbedingungen des Veranstalters*:
Allgemeine Geschäftsbedingung und Anlage Teilnahmebedingungen (agb.pdf)
.
* Veranstalter:
Haus der Verbände Servicegesellschaft mbH, Fregestr. 67, 12159 Berlin (www.hdv-gmbh.de)
.
Fachliche Leitung und Moderation:
Bahnverband e.V., Fregestr. 67, 12159 Berlin (www.bahnverband.info)
.
.
Organisatorische Hinweise:
Ergänzende Hinweise zur Anmeldung und zum Tagungsablauf finden Sie im Tagungsprospekt auf der vorletzten Seite:
.
_
Download Tagungsprogramm tsi (pdf)
_
Anmeldung als Teilnehmer:
(a) Klassisches Anmeldeformular
oder (b) Tickets im WebShop vom BahnVerlag
_
===
===
Veranstaltungspartner und Networking-Möglichkeiten --- ANZEIGEN
Tagungshomepage TSI & ETCS 2025
Veranstaltungspartner und Networking-Möglichkeiten
TSI & ETCS 2025
.
.
1. Partner der Fachausstellung und Sponsoren:
- EISENBAHN-CERT
- PROSE GmbH
- N.N. (hier könnte der Name Ihres Unternehmens stehen)
_
.
2. INSTITUTIONELLE PARTNER der Veranstaltung von A – Z:
- BAHNVERBAND e.V.; (D-A-CH-Region)
- European Union Agency for Railways (ERA)
- EISENBAHN-CERT (EBC)
- EISENBAHN-BUNDESAMT
- RAILWAY ASSOCIATION e.V. (international)
- UNISIG – Union des Industries Ferroviaires Européennes (UNIFE)
_
.
3. Partner aus der Bahnbranche (Industrie & Dienstleister) von A – Z:
- DB InfraGO; München
- ESE Engineering und Software-Entwicklung GmbH; Braunschweig
- European Union Agency for Railways (ERA); Valenciennes
- Furrer+Frey AG; Bern
- HEYLE LAW; Potsdam
- PROSE GmbH – Deutschland; München
- PROSE GmbH – Österreich; Schwaz
- PROSE AG – Schweiz; Winterthur
- Sachverständigenbüro Prof. Rösch GmbH; Reinheim
- Schunk Transit Systems GmbH; Wettenberg
- Škoda Group Austria GmbH; Wien
- TÜV SÜD Schweiz AG; Winterthur
_
- Dipl.-Ing. Dirk BEHRENDS (Leiter EBC) – [EISENBAHN-CERT; Bonn & Berlin]
- Dr.-Ing. Felix DSCHUNG (Consultant Bahntechnik) – [Furrer+Frey AG; Bern]
- Julian FOLLNER, M.Sc. (Senior Consultant) – [PROSE GmbH; München];
- Dipl.-Ing. Robert GALL (Systembereichsleiter Fahrzeuge) – [EISENBAHN-CERT; München];
- Patrick GROSSMANN, M.Sc. (Senior Consultant) [PROSE AG; Winterthur] et al.
- Dipl.-Ing. (FH) Harald HILTEL (Systembereichsleiter Infrastruktur) – [EISENBAHN-CERT; Nürnberg];
- Dr. jur. Fabian HEYLE (Rechtsanwalt) – [HEYLE LAW; Potsdam]
- Diplom-Wirtschaftsingenieur (FH) Uwe KOHLSDORF, MBA (UofL), (Teamleiter Systemintegration ETCS Strecke-Fahrzeug) – [DB InfraGO; Test- und Inbetriebnahmemanagement ETCS; München]
- Dipl.-Ing. (FH) Margarethe KOSCHMIDER (Ref. 31 „Genehmigung Fahrzeuge“) – [Eisenbahn-Bundesamt]
- Dipl. Wirtschaftsing. (FH) Thomas KOSCHMIDER, M.Sc., (Systembereichsleiter Energie) – [EISENBAHN-CERT]
- Margrith KRUIP (Anforderungsmanagement) – [Schunk Transit Systems GmbH; Wettenberg]
- Dr.-Ing. Hansjörg MANZ (RAMS Manager) – [ESE Engineering und Software-Entwicklung GmbH; Braunschweig]
- Dipl.-Ing. Stefan MARX (Team Leader Authorization) – [Škoda Group Austria GmbH; Wien]
- Prof. Dr.-Ing. Wolfgang RÖSCH (Geschäftsführer) – [Sachverständigenbüro Prof. Rösch GmbH; Reinheim]
- Dipl.-Ing. (FH) Carsten SAUER (Sachgebiet 224 „Zulassungen“) – [Eisenbahn-Bundesamt; Berlin]
- Dr.-Ing. Andreas SCHIRMER (Coordinator Standardisation und Leiter des JNS) – [European Union Agency for Railways (ERA); Railway Systems Department; Valenciennes]
- Diplom-Volkswirt Eckhard SCHULZ (Verbandsgeschäftsführer) – [BAHNVERBAND e.V.; D-A-CH-Region]
- Diplom-Volkswirt Eckhard SCHULZ (Koordinator des Arbeitskreises „Bahntechnische Zulassung und Nachweisführung“) – [ARBEITSKREIS.info; Berlin]
- Diplom-Volkswirt Eckhard SCHULZ (Managing Director) – [RAILWAY ASSOCIATION e.V. (international)]
- Dipl.-Ing. (FH) Hartwig SCHUSTER (General Manager UNISIG) – [Union des Industries Ferroviaires Européennes (UNIFE); Brüssel]
- Dipl. El.-Ing. (ETH) Andreas SIEGRIST (Leiter Verkauf und Projekte) – [TÜV SÜD Schweiz AG; Winterthur]
- Dipl.-Ing. (FH) Andrea WEIß (Systembereich Infrastruktur) – [EISENBAHN-CERT; Nürnberg]
- Dipl.-Ing. Ulrich WÖLFEL (Systembereichsleiter Zugsteuerung, Zugsicherung und Signalgebung) – [EISENBAHN-CERT; Bonn]
- Dipl.-Ing. Gerd WOLTERS (Leiter Stab Qualitätsmanagement und Internationales) – [EISENBAHN-CERT; Bonn]
.
.
..
Anfragen / Kontakt:
.
_
Download Tagungsprogramm tsi (pdf)
_
Anmeldung als Teilnehmer:
(a) Klassisches Anmeldeformular
oder (b) Tickets im WebShop vom BahnVerlag
_
===
===
TAGUNGSFOTOS der bisherigen Expertentagungen --- ANZEIGEN
Tagungshomepage TSI & ETCS 2025
TAGUNGSFOTOS der VERANSTALTUNGSREIHE
TSI & ETCS
.
.
Tagungsrückblick / Dokumentation / Fotoalben vergangener Tagungen:
Rückblick auf die bisherigen Tagungen zum Thema BAHNTECHNISCHE ZULASSUNG in Deutschland bzw. Europa:
.
FOTOALBUM der 24. Expertentagung TSI & ETCS 2024
.
FOTOALBUM der 24. Expertentagung TSI & ETCS 2023
.
.
.
Review der Tagungsinhalte der 23. Expertentagung TSI 2022
.
FOTOALBUM TSI 2022 (Festakt 25 Jahre Bahnverband e.V.)
.
.
.
.
.
.
.
_
Download Tagungsprogramm tsi (pdf)
_
Anmeldung als Teilnehmer:
(a) Klassisches Anmeldeformular
oder (b) Tickets im WebShop vom BahnVerlag
_
===
===
TAGUNGSDOKUMENTATION - Fachbücher TSI & ETCS --- ANZEIGEN
Tagungshomepage TSI & ETCS 2025
DOKUMENTATION der VERANSTALTUNGSREIHE
Bücher zum Thema TSI & ETCS
.
.
1. Tagungsdokumentation der bisherigen Expertentagungen TSI & ETCS 2025:
- Folgende Publikationen können – in gedruckter Form – beim BahnVerlag bestellt werden:
.
Verzeichnis lieferbarer Publikationen 2015 – 2024:
Fachbücher / Tagungsdokumentationen zum Thema BAHNTECHNISCHE ZULASSUNG in Deutschland bzw. Europa:
.
.
.
.
.
.
.
.
.
VERLAGSHINWEIS:
Für die Tagungen TSI 2020 sowie TSI 2021 gibt es KEINE Tagungsdokumentation in gedruckter Form, weil die während der Pandemie-Phase durchgeführten Veranstaltungen TSI 2020, TSI 2021 als VIDEO-KONFERENZ durchgeführt wurden. Es gilt das gesprochene Wort / (spoken word applies).
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Weitere Fachbücher finden Sie im BookShop vom BahnVerlag.com
.
.
..
Anfragen / Kontakt:
.
_
Download Tagungsprogramm tsi (pdf)
_
Anmeldung als Teilnehmer:
(a) Klassisches Anmeldeformular
oder (b) Tickets im WebShop vom BahnVerlag
_
===
_
Download Tagungsprogramm tsi (pdf)
_
Anmeldung als Teilnehmer:
(a) Klassisches Anmeldeformular
oder (b) Tickets im WebShop vom BahnVerlag
_
###