Referenten-Rückmeldebogen DIGITAL-RAIL 2023 _ Url REFERENTEN-RÜCKMELDEBOGEN DIGITAL-RAIL-2023 Bitte das Anmeldeformular bis zum 20. Januar 2023 ausfüllen. Die Referentenfreikarten werden ab dem 23.01.2023 versendet. Kontaktdaten des Referenten (bei Co-Referenten, die an der Tagung teilnehmen, bitte ein weiteres Formular ausfüllen) Anrede Anrede Frau Herr Titel / Akad. Grad NACHNAME * Vorname * Firma bzw. Organisation * Abteilung Funktion / Position (wie auf der Visitenkarte) * EMAIL-Adresse * Festnetzelefon (für Rückfragen) * Mobiltelefon (für eilige Rückfragen) * TEILNAHMEWÜNSCHE für Ihre REFERENTENFREIKARTE An welchen Veranstaltungsteilen möchten Sie teilnehmen? (Wir kodieren Ihre Check-In-Card gemäß Ihrer Auswahl.) Fachprogramm Modul 1 am Mittwoch, 01.02.2023 (Begrüßungskaffee, Vormittagsprogramm mit Kaffeepause) * JA, ich werde an diesem Programmblock (Modul 1) teilnehmen NEIN, ich werde NICHT an diesem Programmblock teilnehmen UNSICHER - ich kann es noch nicht sagen. Mittagspause am Mittwoch, 01.02.2023 (Mittagszeit) * JA, ich wünsche ein Mittagessen (gemeinsame Tagungsverpflegung) NEIN, ich wünsche kein Mittagessen UNSICHER - ich kann es noch nicht sagen. Fachprogramm Modul 2 am Mittwoch, 01.02.2023 (Nachmittagsprogramm mit Kaffeepause) * JA, ich werde an diesem Programmblock (Modul 2) teilnehmen NEIN, ich werde NICHT an diesem Programmblock teilnehmen Eingeschränkte Teilnahme - FRÜHERE Abreise (kein Nachmittagskaffee) UNSICHER - ich kann es noch nicht sagen. ABENDVERANSTALTUNG: Networking-Event / Visitenkarten-Abend am Mittwoch, 01.02.2023 * JA, ich werde an der Abendveranstaltung in einem BIERGARTEN / RESTAURANT teilnehmen NEIN, ich werde NICHT an der Abendveranstaltung teilnehmen UNSICHER - ich kann es noch nicht sagen. Fachprogramm Modul 3 am Donnerstag, 02.02.2023 (Begrüßungskaffee, Vormittagsprogramm mit Kaffeepause) * JA, ich werde an diesem Programmblock (Modul 3) teilnehmen NEIN, ich werde NICHT an diesem Programmblock teilnehmen UNSICHER - ich kann es noch nicht sagen. Mittagspause am Donnerstag, 02.02.2023 (Mittagszeit) * JA, ich wünsche ein Mittagessen (gemeinsame Tagungsverpflegung) NEIN, ich wünsche kein Mittagessen UNSICHER - ich kann es noch nicht sagen. Fachprogramm Modul 4 am Donnerstag, 02.02.2023 (Nachmittagsprogramm mit Kaffeepause) * JA, ich werde an diesem Programmblock (Modul 4) teilnehmen NEIN, ich werde NICHT an diesem Programmblock teilnehmen Eingeschränkte Teilnahme - FRÜHERE Abreise (kein Nachmittagskaffee) UNSICHER - ich kann es noch nicht sagen. Sonstige Mitteilung an den Veranstalter / Sonderwünsche? Fragen / Sonderwünsche REFERENTENVORSTELLUNG VORSTELLUNG bei der ANMODERATION vor dem Auditorium I. Angaben zur Ausbildung / Studium Höchster erworbener akad. Titel / Grad: Studienabschluss: Hochschule(n) / Studienort(e): Studienfächer: Auslandserfahrung (Studium / Praktika): II. Angaben zur aktuellen beruflichen Position: Aktuelle Position (Funktion): Verantwortungsbereich: Relevante frühere Positionen: III. Angaben zu aktuellen Projekten bzw. zu vorausgehenden Praxis-Erfahrungen: Abgeschlossene Forschungsprojekte (sofern relevant für das Vortragsthema): Abgeschlossene Praxisprojekte (dto.): IV. Motivation für den Vortrag Warum sind genau Sie der richtige Referent für dieses Thema? Gab es einen (bestimmten Auslöser / aktuellen) Anlass für diese Präsentation? Was soll sich bei den Zuhörern durch diesen Vortrag verändern? (Informationsstand verbessern? // Einstellung ändern? // Handlungen auslösen?) Sonstige Informationen, die dem Auditorium mitgeteilt werden sollten? Besondere Interessen (ehrenamtliche Funktionen) Forschungspreise / Auszeichnungen / Anerkennungen Erfindungen / Patente Sonstiges (bitte spezifizieren) Zusätzliche Angaben für den Tagungsband - Reservierung von Seiten für die Druckvorbereitung (Das Kleingedruckte - von Juristen für Juristen ausgedacht.) MINIATURFASSUNG * JA, ich werde eine MINIATURFASSUNG (erweiterte Inhaltsangabe auf EINER SEITE) einsenden, wobei die Verlagsvorlage „formatvorlage-3-kurzfassung-inhaltsangabe.doc“ (MS-Word) verwendet wird. Nein, ich werde KEINE Miniaturfassung einreichen. FACHARTIKEL * JA, ich werde einen VOLLTEXT-FACHARTIKEL für den Text-Teil („vorne“) im Tagungsband einsenden, wobei die Verlagsvorlage „fachartikel.doc“ (MS-Word) verwendet wird. Nein, ich werde KEINEN Fachbeitrag einreichen. PRÄSENTATIONSFOLIEN * JA, ich werde die PRÄSENTATIONSFOLIEN für den Anhang-Teil („hinten“) im Tagungsband einsenden, wobei die Verlagsvorlage „presentation.ppt“ (MS-PowerPoint) vor Redaktionsschluss versendet wird. Ich werde die Präsentationsfolien in einem ANDEREN FORMAT einreichen (Fremdformat wird nicht gedruckt). Ich werde die Präsentationsfolien ERST NACH REDAKTIONSSCHLUSS einreichen (wird nicht gedruckt). Nein, ich werde KEINE Präsentationsfolien einreichen. URHEBERSCHAFT / Korrekte Quellenangaben von Texten / Bildern aus anderen Quellen (bzw. aus dem Internet) * JA: Hiermit versichere ich, dass alle von mir verwendeten QUELLEN korrekt angegeben wurden. Nein: Es liegt ein Plagiat vor (fehlende bzw. unzutreffende Kennzeichnung von Text- oder Bild-Quellen) VERLAGSVEREINBARUNG * JA: Hiermit überlasse ich die übermittelte Druckvorlagen (Artikel und / oder Präsentation) zur Veröffentlichung in der Schriftenreihe MODERNE BAHNTECHNIK (Buchform und dem Buch abgeleitete Veröffentlichungsformen). Das Autorenhonorar ist auf ein Buchexemplar sowie auf eine Referentenfreikarte beschränkt. Der Verlag befreit die Autoren von allen sonst bei wiss. Publikationen üblichen Zahlungspflichten (Druckkostenzuschuss, Mindestabnahmemenge, Vergütung des Lektorats etc.). Nein: Es kommt keine Verlagsvereinbarung zustande (Beitrag wird nicht gedruckt). URHEBERRECHTE und VERWERTUNGSRECHTE * JA: Ich übertrage alle eventuell bestehenden Ansprüche aus Urheber- oder Verwertungsrechten (VG WORT oder vergleichbar) an den Verlag des Bahnverbandes e.V. Sofern eine Abtretung von Rechten nach deutschem Recht nicht wirksam sein sollte, bevollmächtige ich den Verlag des Bahnverbandes e.V. zur Wahrung meiner Rechte gegenüber der (nationalen) Verwertungsgesellschaft (VG WORT oder vergleichbar). Der Sinn dieser Vereinbarung ist die wechselseitige Freistellung von finanziellen Ansprüchen, unabhängig von der strittigen (teilweise durch Gerichtsurteil aufgehobenen) Rechtsauffassung von VG Wort. Ich gebe diese Erklärung auch im Namen aller Co-Autoren ab. Nein: (Beitrag wird nicht gedruckt). GÄSTEKARTEN (VIP-TICKETS) JA: Ich möchte weitere aktive Teilnehmer zur Sonderkonditionen anmelden (Co-Autoren, Co-Referenten) JA: Ich möchte weitere passive Tagungsteilnehmer zum Sonderpreis von 800 € anmelden (Kollegen, Kunden etc.) JA: Ich möchte weitere gesellige Begleitpersonen zur Abendveranstaltung mitbringen (Abend-Karte: 75 € pro Person) NEIN, keine Gästekarten. EXTRA-VEREINBARUNGEN (Sponsoring) JA: Schaltung von WERBEANZEIGEN im Tagungsband - (bitte Rücksprache wg. Sponsoren-Vereinbarung) JA: Sonstige SPONSORING-PAKETE - (bitte Rücksprache wg. Sponsoren-Vereinbarung) JA: AUSSTELLUNGSSTAND - (bitte Rücksprache wg. Aussteller-Vereinbarung) NEIN, keine Extravereinbarungen Sonderwünsche: JA: Ich wünsche eine spezielle (vegetarische / vegane etc.) Tagungsverpflegung JA: Ich benötige Hilfe wegen (partiell) eingeschränkter Mobilität (Rollstuhl etc.) JA: Ich habe noch „sonstige“ Sonderwünsche / besondere Anforderungen (bitte spezifizieren) NEIN, keine Sonderwünsche. DATENSCHUTZKLAUSEL * JA: Ich bin mit der Speicherung von persönlichen Daten (Text, Bild) von persönlichen Daten des Referenten auf den elektronischen Datenverarbeitungsanlagen des IFV (sowie im Internet) einverstanden. Gleiches gilt für die Veröffentlichung von Referentenfotos im WWW-Fotoalbum. Diese Erklärung kann jederzeit widerrufen werden. Sonstige Mitteilung an den Veranstalter / Sonderwünsche? Mitteilungen / Fragen / Sonderwünsche